Verbesserungen in den Schlag- und Grappling-Systemen von EA Sports UFC 5

EA Sports UFC 5 bringt eine frische Brise in die Welt der Mixed-Martial-Arts-Spiele, mit zahlreichen Upgrades in den Kernmechaniken des Spiels. Insbesondere die Schlag- und Grappling-Systeme wurden massiv überarbeitet, um ein realistischeres und immersiveres Spielerlebnis zu bieten. Doch welche spezifischen Neuerungen machen diese Mechaniken wirklich besser? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verbesserten Animationen, die Physik und die allgemeine Reaktionsfähigkeit des Spiels, um zu verstehen, warum EA Sports UFC 5 ein großer Schritt nach vorne ist.

Screenshot eines Kämpfers in EA Sports UFC 5, der einen realistisch animierten Uppercut ausführt.

Verbesserte Animationen: Mehr Fluss und Authentizität

Die Animationen im Schlag- und Grappling-System von EA Sports UFC 5 wurden komplett überarbeitet, um die Bewegungen der Kämpfer realistischer und fließender zu gestalten. Dabei hat das Entwicklerteam besonders auf die feinen Details geachtet, die in einem MMA-Kampf den Unterschied ausmachen.

Natürlichere Schlagbewegungen

Schläge und Tritte wirken jetzt wesentlich natürlicher, da die Animationen auf mo-cap-Technologie (Motion Capture) basieren, bei der echte MMA-Kämpfer Modell standen. Diese Technik hat es ermöglicht, komplexe Bewegungsabläufe wie Uppercuts, Roundhouse-Kicks oder Overhand-Punches mit einer bislang unerreichten Präzision nachzubilden. Das Ergebnis sind Schläge, die kraftvoll und gleichzeitig geschmeidig wirken.

Nahaufnahme eines MMA-Kämpfers im Spiel, mit detaillierten Hautverformungen nach einem Treffer.

Verbesserte Übergänge

Ein weiteres Highlight ist die nahtlose Integration von Schlaganimationen in die Bewegung des Kämpfers. Dies sorgt dafür, dass Angriffe nicht mehr abrupt oder mechanisch aussehen, sondern Teil eines fließenden Kampfstils sind. Der Spieler hat das Gefühl, dass die Aktionen organisch miteinander verbunden sind – von einem Jab hin zu einem Takedown-Versuch.

Physiksystem: Realitätsnahe Kollisionen und Treffer

Das neue Physiksystem von EA Sports UFC 5 ist ein Meilenstein, wenn es um realistische Kollisionen und Trefferfeedback geht. Es setzt auf eine dynamische Berechnung, um die Auswirkungen von Schägen und Grappling-Aktionen akkurat darzustellen.

Zwei Kämpfer in einer dynamischen Grappling-Szene, die das neue Physiksystem von EA Sports UFC 5 zeigt.

Dynamische Kollisionen

Die Interaktionen zwischen den Kämpfern sind nicht mehr rein animiert, sondern basieren auf physikalischen Berechnungen. Das bedeutet, dass der Winkel, die Wucht und die Position eines Schlages direkten Einfluss darauf haben, wie der Gegner reagiert. Ein sauber platzierter Haken kann den Kopf des Gegners zur Seite schleudern, während ein halbherziger Schlag kaum Auswirkungen zeigt.

Authentisches Trefferfeedback

Eines der beeindruckendsten Merkmale des neuen Physiksystems ist das Feedback bei Treffern. Die Treffer klingen nicht nur realistisch, sondern sehen auch so aus. Hautverformungen, sichtbare Verletzungen und Schweißspritzer verleihen jedem Schlag eine beeindruckende Authentizität. Spieler können sogar die Erschöpfung und den Schmerz ihres Gegners im Gesicht ablesen.

Screenshot eines Bodenkampfes mit fließenden Übergängen zwischen verschiedenen Grappling-Positionen.

Reaktionsfähigkeit: Kontrolle und Präzision auf einem neuen Level

Ein weiteres wichtiges Upgrade betrifft die Reaktionsfähigkeit der Steuerung. EA Sports UFC 5 sorgt dafür, dass Spieler mehr Kontrolle über ihre Kämpfer haben und schneller auf die Aktionen ihres Gegners reagieren können.

Schnelleres Timing

Die Verzögerungen zwischen Eingaben und der Ausführung von Bewegungen wurden drastisch reduziert. Dies macht die Steuerung intuitiver und erlaubt es Spielern, in Echtzeit auf sich ändernde Situationen zu reagieren. Besonders im Grappling, wo schnelle Reflexe gefragt sind, zeigt sich der Vorteil dieser Optimierung.

Spielszene, die das neue Submissionsystem in Aktion zeigt, mit einem Kämpfer in einem Triangle-Choke.

Präzision bei Bewegungen

Das verbesserte Steuerungssystem bietet eine nie dagewesene Präzision. Spieler können die Bewegung ihrer Kämpfer mit feiner Abstimmung kontrollieren, sei es bei der Ausführung eines High-Kicks oder beim Versuch, sich aus einem Submissionsgriff zu befreien. Diese Kontrolle ermöglicht es, Strategien effektiver umzusetzen und die Schwächen des Gegners gezielt auszunutzen.

Grappling-System: Mehr Tiefe und Realismus

Die Überarbeitung des Grappling-Systems bringt mehr Tiefe und Realismus in den Bodenkampf. Das Spiel setzt auf ein neues Submissionsystem und verbesserte Übergänge zwischen den Positionen.

Ein Kämpfer, der nach einem Schlag zurückweicht, während Schweiß und Verletzungen sichtbar sind.

Realistische Bodenkämpfe

Die Bodenkämpfe in EA Sports UFC 5 sind taktischer und intensiver als je zuvor. Spieler können nun besser kontrollieren, wie sie ihre Position verteidigen oder verbessern. Die Bewegungen am Boden wurden ebenfalls fließender gestaltet, sodass Übergänge wie von der Half-Guard in die Full-Mount nahtlos wirken.

Neues Submissionsystem

Das Submissionsystem wurde komplett überarbeitet, um sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler anzusprechen. Statt eines simplen Minispiels gibt es nun eine dynamischere Mechanik, die auf Timing und Strategie basiert. Dies macht das Ringen um eine Aufgabe spannender und abwechslungsreicher.

EA Sports UFC 5

Fazit: Ein echter Fortschritt

EA Sports UFC 5 ist zweifellos ein großer Schritt nach vorne, was die Schlag- und Grappling-Systeme angeht. Die verbesserten Animationen, das realistische Physiksystem und die optimierte Reaktionsfähigkeit tragen dazu bei, ein unvergleichliches Spielerlebnis zu schaffen. Egal, ob man ein erfahrener Spieler oder Neuling in der Welt der MMA-Games ist – dieses Spiel setzt neue Maßstäbe.

Du fragst dich, was es sonst noch so auf dem Gaming-Markt gibt? Neben EA Sports FC 25 für alle Fußballfans und Madden NFL 25 für die Football-Liebhaber, dürfte auch NBA 2K25 für Basketball-Enthusiasten interessant sein. Aber zurück zum Oktagon! Mit all diesen Änderungen und Upgrades beweist EA Sports UFC 5, dass es nicht nur ein Spiel, sondern eine Hommage an die reale MMA-Welt ist. Für Fans des Sports und Gamer gleichermaßen ist es ein Muss.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein magisches Abenteuer: Was "Disney Epic Mickey: Rebrushed" so besonders macht

Dragon’s Dogma 2: Das Herzschlag-System und die verlorene Gesundheit - Eine emotionale Achterbahnfahrt

Death Stranding - Der Kern der Spielerfahrung